Wer sind wir? Was ist unsere Motivation?

»Hunger, Müde, Pipi!«, Windeln vergessen, plötzlich alle Hosen zu kurz,…

Welche Eltern kennen solche Situationen nicht? Unabhängig von sozialer oder kultureller Herkunft ist der Familienalltag eine Herausforderung!

»Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.«

»Eltern, die dauerhaft überfordert sind, beeinflussen ihren Nachwuchs negativ.«

Mit dem gemeinnützigen Familienhaus im Osten von Wuppertal wollen wir einen Beitrag zur Unterstützung von Familien, insbesondere in Oberbarmen/Wichlinghausen leisten. Damit verknüpft ist das Ziel, die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern zu fördern.

Unser Angebot richtet sich explizit an Familien aus allen unterschiedlichen Lebenssituationen und Kulturen. Auf die Teilhabemöglichkeit von Familien mit besonderen Bedarfen wird aber besonders geachtet.

Gesellschafter der Famos gGmbH sind die Winzigstiftung, BOB Kulturwerk e.V. und die Bünger Immobilien GmbH & Co. KG

Was machen wir?

Wir sind ein junges Projekt, die gGmbH ist frisch gegründet, aber wir haben schon jetzt einiges geschafft:

Als erstes Projekt haben wir zum 1. September 2024 den Kleiderladen des Kinderschutzbundes in der Wichlinghauser Straße übernommen – dem Laden drohte die Schließung.

Hier kann jeder in freundlicher und entspannter Umgebung, kostengünstig und nachhaltig Kleider und Spielsachen einkaufen. Über 20 Ehrenamtler*innen haben dabei immer auch ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte oder übernehmen gerne die Kinderbeaufsichtigung, so dass Mama und Papa in Ruhe einkaufen können. Ein Stillraum mit Wickeltisch und eine Spielecke werden ab Mitte September den Laden noch familienfreundlicher machen.

Im Aufbau befindet sich eine Homepage, die die Angebote für Familien im Familienhaus und im Stadtteil für Familien übersichtlicher macht.

Die Famos gGmbH hat ihren Sitz in der Wichlinghauser Straße 38

In dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des August Bünger BOB Textilwerks ist es unser Ziel, das Haus zu mehr als einem Haus mit thematisch zueinander passenden Mietern zu machen.

1. Die FAMOS gGmbH hat dabei die Aufgabe, das starke Netzwerk der bestehenden Hausgemeinschaft zu pflegen und um neue Mieter*innen und Partner*innen zu erweitern.

2. Die FAMOS gGmbH wird eigene Räume (ca. 130m²) in der Wichlinghauser Straße 31 und 38 anmieten.
a) um diese zum einen auf Stundenbasis an Netzwerkpartner*innen unterzuvermieten
b) um ergänzend ein eigenes Angebot in den Räumen anzubieten (z.B. Krabbelgruppe)

3.
Öffentlichkeitsarbeit

Was machen wir mit Ihrer Spende?

Barrierefrei, im Erdgeschoss der Wichlinghauser Straße 38 befindet sich ein ca. 40m² großer Kellerraum, den Famos anmieten und ausbauen möchte.

Durch eine Spende für den Ausbau des Raumes kann die Miete niedrig gehalten werden, so dass die zukünftige Anmietung des Raumes und die Unterhaltung durch die stundenweise Untervermietung des Raumes an Partnerprojekte finanziert werden kann.

Zukünftige Nutzung: Kinderbetreuung während der im Familienhaus stattfindenden Sprachkurse, Kunst- und Kulturangebote (z.B. Kulturrucksack), musikalische Angebote (z.B. „Kiwi“ Kinder- und Wiegenlieder für Eltern mit Kleinkindern, Bergische Musikschule), offenes Tanzangebot für Jugendliche, mulikulturelle Krabbelgruppe.